Kaltschaum-Matratzen von Stendebach
Der Klassiker im Schlafzimmer
Schäume in unterschiedlichen Zusammensetzungen, Härtegraden und Qualitäten bilden auch bei Stendebach die Basis des Matratzen-Angebots. Unkompliziert in Lieferung, Aufbau und Pflege bieten sie in Kombination mit einer Unterfederung die einfachste Variante eines guten Schlafsystems. Und das zu einem sehr guten Preis- / Leistungsverhältnis.
Durch unterschiedliche Materialien oder Einschnitte an speziellen Stellen bietet die Kaltschaum-Matratze in ihren Liege- und Komforteigenschaften einen guten Standard, der ergonomisch richtiges Liegen unterstützt. Wichtig hierbei ist es allerdings, die passende Matratze auszuwählen. Was nicht immer ganz einfach ist – besonders wenn Ihre körperlichen Voraussetzungen nur bedingt den standardisierten Konfektionsgrößen entsprechen.
Beratung ist das A und O
Wie bei jedem anderen Schlafsystem gilt es auch bei der „einfachen“ Kaltschaummatratze, das individuell passende Produkt zu finden. Der Mensch ist hierbei das Maß. Eine gute Matratze passt wie ein Kleidungsstück. Eine persönliche, fachliche Beratung und Probeliegen halten wir deshalb für unerlässlich.
Fragen Sie nach dem Raumgewicht
Ein besonders entscheidendes Kriterium für die Haltbarkeit, aber auch für die Produktionskosten, ist das Raumgewicht der Matratze. Das RG ist dabei nicht mit dem Härtegrad der Matratze zu verwechseln, der auch kostengünstig angepasst werden kann und bei jeder Matratze angegeben ist. Das Raumgewicht beschreibt hingegen zusammengefasst das Verhältnis von Schaumstoff und Luft. Ein hoher Luftanteil lässt sich naturgemäß sehr günstig herstellen, trägt aber nicht zur Beständigkeit des Materials bei.
Als Qualitätshersteller halten wir für eine regelmäßig genutzte Matratze ein RG ab 40 für sinnvoll und ergonomisch ausreichend. Entsprechend bietet auch unsere Einstiegsmatratze zum Preis von € 165,- dieses Mindestmaß, das am Markt oftmals schon als Premium-Ausführung kommuniziert wird.